Am 12. und 13. Mai findet die Ledafids-Jahrestagung in Montreux statt.
Thema: Wie bitte? - Phonetik und Aussprachetraining
im Hotel Helvetie in Montreux am 12. und 13. Mai 2023
Adresse:
Hotel Helvetie
Av. du Casino 32,
CH-1820 Montreux
XVIII. internationale Tagung der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer
mit.sprache.teil.haben
Mehr Infos finden sich auf der Tagungsseite: https://www.idt-2022.at/site/home
Die Schweiz an der IDT in Wien: https://www.mitsprachenteilhaben.ch/de
Neunte Gesamtschweizerische Tagung für Deutschleherinnen und
Deutschlehrer
Universität Freiburg/Fribourg (CH)
Am 6. und 7. Mai findet die Ledafids-Jahrestagung in Basel statt.
Thema Lehr- und Testbarkeit Mediation
im Hotel Odelya in Basel am Freitag, 6. und Samstag, 7. Mai 2022
Adresse:
Hotel ODELYA
Missionsstrasse 21
CH-4055 Basel
Am 30. Oktober 2021 fand die Ledafids-Jahrestagung in Zürich statt.
Die Generversammlung findet trotz Verschiebung der Jahrestagung am 26. März 2021 statt. Sie wird aber im Rahmen einer Videokonferenz abgehalten. Die Einladung erhalten die Mitglieder des Ledafids-Vereins per E-Mail.
Die Ledafids-Jahrestagung kann aufgrund der Pandemiesituation Ende März nicht stattfinden. Alternativ plant das Organisationsteam am 30. Oktober 2021 eine eintägige Veranstaltung in Zürich. Weitere Informationen folgen.
Die Ledafids-Jahrestagung und Generalversammlung 2021 findet am 26. und 27. März 2021 auf dem Herzberg statt.
Aus aktuellem Anlass wurde die diesjährige Generalversammlung des ledafids auf den 4. September verschoben. Die Versammlung findet online statt.
Die aktuelle Ausgabe des IDV-Magazins widmet sich dem Thema Deutsch für Fachkräfte. Die Ausgabe ist online abrufbar.
Die XVII. IDT wird aufgrund der aktuellen Situation und den damit verbundenen Reisebeschränkungen auf 2022 verschoben. Neu findet die Tagung vom 15.-20. August 2022 in Wien statt.Das Motto der Tagung bleibt gleich:
mit.sprache.teil.haben.
Mehr Infos zur IDT: www.idt-2021.at
Hier das Schreiben der Tagungsleitung:
Die Ledafids-Jahrestagung und Generalversammlung 2020 finden am 3. und 4. April 2020 in Murten statt.
Das Programm zur Tagung steht im geschützten Mitgliederbereich zur Verfügung.
Die aktuelle Ausgabe (Nr. 96, Dezember 2019) des IDV-Magazins ist der Inter-nationalen Delegiertenkonferenz (IDK) in Leipizig gewidmet. Das Magazin ist online als Flipbook oder pdf erhältlich.
Auf der Webseite der Deutschen Welle gibt es ein Vereinsporträt zum Ledafids und ein Interview mit der Vorstandsvorsitzenden Elisabeth Möckli zum Nachhören.
Der CALL FOR PAPER für einen 90-Minütigen Workshop läuft bis am 25. September 2019. Weitere
Informationen finden sich auf der Tagungswebseite www.dafdaztagung.ch.
Vom 10. bis 27. Juli 2019 findet das diesjährige IDV-DACHL-Seminar statt. Für Fotos aus Wien, Balzers, Zürich und Leipzig kann man der Facebook-Seite des IDV folgen.
Die Ausgabe Juni/2019 der Zeitschrift IDV aktuell informiert über die Ergebnisse der Vorstandssitzung in Pisa (IT) vom 3.-5. April 2019. Die Zeitschrift ist online verfügbar.
Am 5. und 6. April 2019 findet in Jogny die Jahrestagung und Mitgliederversammlung des Ledafids statt. Die disjährige Tagung trägt den Titel Sprechfertigkeiten: AKADEMISCH, SCHRÄG, TECHNOLOGISCH.
Die drei Tagungsbände zur IDT 2017 stehen in einer Online-Version kostenlos zur Verfügung. Die gedruckten Ausgaben können beim Erich Schmidt Verlag bestellt werden.
Band 1 Hauptvorträge
Band 2 Sektionen
Band 3 Sprachenpolitik: Expertenberichte und Freiburger Resolution
Am 15. und 16. Juni 2018 fand an der Universität Bern die 7. Gesamtschweizerische DaF/DaZ-Tagung statt. Sie war dem Thema Produktion und Partizipation. Sprechen - Schreiben - Mitreden gewidmet. Es haben über 250 Personen an der Veranstaltung teilgenommen.
Für weitere Informationen zur Tagungsdokumentation siehe www.dafdaztagung.ch