Hier finden sich in rückläufiger Reihenfolge Veranstaltungen, die unter Aktuelles angekündigt waren, aber bereits vorbei sind.
Jahrestagung und GV 2019
5. und 6. April 2019 in Jongny
Am 15. und 16. Juni 2018 fand in Bern die gemeinsame Tagung des AkDaF und Ledafids zum Thema: Produktion und Partizipation: Sprchen - Schreiben - Mitreden statt.
Der Tagungsband der 7. Berner DaF/DaZ-Tagung kann bei monika_claluna(at)akdaf.ch bestellt werden. Einen Einblick in den Band bietet das Inhaltsverzeichnis.
Mehr Informationen findebn sich auf der Tagungswebseite.
An der Generalversammlung am 21.April 2018 wurde ein neuer Vorstand gewählt.
Jahrestagung und GV 2018
20./21.April 2018 in Balsthal
An der Abschlussveranstaltung der XVI. Internationalen Tagung der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer in Freiburg wurde die
Freiburger Resolution zur Sprachenpolitik - 11 Thesen zur Stärkung und Weiterentwicklung von Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
verabschiedet. Die einzelnen Forderungen wurden durch zielgruppenspezifische Arbeitsgruppen vorbereitet und in der Abschlussveranstaltung am 4.August 2017 verabschiedet.
Für mehr Informationen:
Vom 31.7.- 4.8.2017 fand die XVI. Internationale Tagung der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer in Freiburg i.Üe statt.
1781 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 104 Ländern fanden den Weg nach Freiburg zu einem lebhaften fachlichen Austausch.
Wir freuen uns, dass wir als Verband und durch das Engagement unserer Mitglieder zum Gelingen der Tagung beitragen konnten. Besuchen Sie die Website: www.idt-2017.ch
Jahrestagung und GV 2017
12./13. Mai 2017 in Herzberg (AG)
Am 17. und 18. Juni 2016 fand in Bern die gemeinsame Tagung des AkDaf und Ledafids zum Thema: Bausteine des Spracherwerbs: Wortschatz - Chunks - Grammatik statt.
Für weitere Informationen siehe www.dafdaztagung.ch
Die Tagungsakten erscheinen 2017.
Jahrestagung und GV 2016
15./16.
April 2016 in Münchenwiler (FR)
Was ist guter Unterricht?
Vom 27.7.-1.8.2015 fand das Arbeitstreffen fand in Lübeck das IDV-Arbeitstreffen in Lübeck zum Thema Sprachpolitisches Agieren von Verbänden statt.
Es war eine sehr gelungene Veranstaltung. Herzlichen Dank der Deutschen Auslandsgesellschaft und Martin Herold und seinem Lübecker Organisationsteam!
Weitere Informationen und Fotos finden sich auf der hier >>.
Jahrestagung und GV 2015
24.-25.April 2015 in Morges (Vaud)
Themen: "DaF im akademischen Kontext" und ""Flüssigkeitstraining" und Austausch über Projekte
Mehrsprachige Profile und Praxis von Mehrsprachigkeit erkunden und gestalten
Für mehr Informationen siehe www.cercles2014.org
Am 20. und 21. Juni 2014 in Bern findet wieder die gemeinsame Tagung des AkDaf und Ledafids statt. Die elektronische Einschreibung ist nun offen.
Für mehr Informationen siehe www.dafdaztagung.ch
4./5. April 2014 in Mariastein
Generalversammlung am 5.April
Es ist eine vereinsinterne Tagung, die den Mitgliedern Gelegenheit bietet, an einem aktuellen Thema gemeinsam zu arbeiten und sich über Projekte auszutauschen.
Der Arbeitsbereich DaF/DaZ des LCC Language Competence Centre der ZHAW in Winterthur organisiert am 11. April 2014 das erste DaZ-ExpertInnen-Forum Schweiz.
Für mehr Informationen siehe: http://www.linguistik.zhaw.ch/de/linguistik/institute-und-zentren/lcc/daz-expertinnen-forum-schweiz.html
3.4.2014 16.15 - 18.00 Uhr in Bern
Ort: PROGR, Speichergasse 4, Eingang D, 1.Stock
Am Wochenende 15./16.März 2014 treffen sich etwa 700 DaF/DaZ-Lehrende und Expertinnen aus der ganzen Welt im Netz, um über das Thema "Sprachen lernen mit mobilen Anwendungen" zu diskutieren.
Zur Tagung: www.dafwebcon.com
Weitere Infos: Video zur Webcon 2012/2014 auf youtube
Vom 29.7. bis 3.8.2013 hat die Internationale Deutschlehrertagung in Bozen stattgefunden.
Der Abschlussfilm ist jetzt auf der Startseite der Tagung online.
Perlen und Schwarze Löcher. Ein Rückblick auf 25 Jahre Ledafids.
12.-13.April 2013 in Weggis
Generalversammlung am 13.April 9-12 Uhr.